Call: +49 (0) 30 516 44 185

Über mich

Mein Anspruch: Komplexe Technik verstehen, operative Herausforderungen meistern und wirtschaftliche Ergebnisse sichern.

Technologieführer und Restrukturierungsexperte mit langjähriger Erfahrung in der Umsetzung kritischer Projekte für OEMs, Systemlieferanten und Betreiber.

Ich bin Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrt (RWTH Aachen) und seit über 25 Jahren in Führungsrollen als Interim CTO, COO und CEO tätig.

Mein Schwerpunkt liegt in der operativen Steuerung und Sanierung technologieintensiver Unternehmen in regulierten Industrien wie Luftfahrt, Verteidigung, Mechatronik und erneuerbare Energien.

Meine Stärke ist die Kombination aus tiefem technischem Verständnis und betriebswirtschaftlicher Steuerung. Ich übernehme Verantwortung in kritischen Phasen – von Restrukturierung und Turnaround, über die Einführung agiler Projektmanagement-Methoden (PRINCE2, SAFe, Scrum), bis hin zur Serienreifmachung und Zulassung komplexer Produkte.

Ich habe internationale Mandate in Konzernen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich umgesetzt – von Northrop Grumman und Siemens bis hin zu HENSOLDT und Enertrag. Dabei stehe ich für klare Analyse, schnelle Umsetzung und nachhaltige Wirkung.

Portfolio

Technologie & Innovation
Planung und Führung komplexer Entwicklungsprogramme von der Konzeptphase bis zur Serienzulassung in regulierten Industrien.

Product-Life-Cycle Management
Definition und Auslegung eines normkonformen Prozessmanagements zur Einführung schlanker, digitalisierter Prozessketten in F&E, Produktion, Einkauf und Qualität.

Restrukturierung
Langjährige Erfahrung in der Sanierung mittelständischer Technologieunternehmen sowie in Turnarounds von Unternehmensbereichen.

Agiles Projektmanagement
Zertifiziert in PRINCE2 und erfahren in SAFe, Scrum, Kanban – Umsetzung agiler Methoden in klassischen Industrien.


Transformation
Nachhaltige Wertschöpfung durch Transformation. Verkürzung von Durchlaufzeiten, Steigerung von OTD und Verbesserung der EBIT-Marge in Sanierungs- und Wachstumsprojekten.

Wirtschaftliche Verbesserung
Durch die Kombination von technischer Exzellenz und betriebswirtschaftlicher Kompetenz, aktive Senkung der Kostenstrukturen. Stabilisierung der Cash-Position und gezielt Steigerung der wirtschaftlichen Absicherung mit begleitender Wertsteigerung des Unternehmens.

more

Scope